Kursangebote
Fitness, Gesundheit und mehr. Unser Kursprogramm 2020
Freuen Sie Sich auf viele neue und interessante Kurse. Von Beckenbodenschule über Erste Hilfe bis hin zum Yoga.
Neu ab 2020:
Pilates
Goulin Qi Gong
Neugierig geworden?
Viel Spaß beim Stöbern und Mitmachen.
Ich freue mich Sie bei den Kursen wiederzusehen.
Ihre Petra Jühlke-Thielen
Kennenlernkurs Klangmassage zur Entspannung
Bei einer Peter Hess-Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und behutsam angeschlagen. Die Klänge und Schwingungen führen dabei zu einer angenehmen Tiefenentspannung. Klangmassagen wirken nachweislich positiv auf Gesundheit, Kreativität und Schaffenskraft. Die Methode hat sich insgesamt als äußerst effektiv erwiesen und wird erfolgreich in Pädagogik, Heilkunde, Therapie und Wellness eingesetzt. In den Workshops „Klangmassage zur Entspannung" besteht die Gelegenheit, diese sanfte und ganzheitlich wirksame Methode kennen zu lernen und selbst auszuprobieren.
Bitte mitbringen: Decke, kleines Kissen, evtl. Isomatte, warme Socken, etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss für die Pause.
Kursort: Klangraum, Gravenhorststr. 21, 21335 Lüneburg
Kurs 20-008
Kursleitung: Bettina Sander
Zeit:
Samstag, 10.00 - 15.00 Uhr
Kursdauer: 1 Termin
Beginn: 22.02.20
Kosten:
53,00 Euro zu zahlen bei der Kursleiterin
Anmeldung: bei Kursleiterin 04131 - 76 00 66
Kurs 20-038
Kursleitung: Bettina Sander
Zeit: Samstag, 10.00 - 15.00 Uhr
Kursdauer: 1 Termin
Beginn: 19.09.20
Kosten: 53,00 Euro zu zahlen bei der Kursleiterin
Anmeldung: bei Kursleiterin 04131 - 76 00 66
Kurs 20-043
Kursleitung: Bettina Sander
Zeit: Samstag, 10.00 - 15.00 Uhr
Kursdauer: 1 Termin
Beginn: 14.11.20
Kosten: 53,00 Euro zu zahlen bei der Kursleiterin
Anmeldung: bei Kursleiterin 04131 - 76 00 66
Yoga
Für Rücken, Schultern und Gelenke
- Ganzheitliches Körpertraining und Stressbewältigung -
Sanftes, dynamisches Yoga, das sich dem Menschen anpasst und nicht umgekehrt, trägt durch geeignete Körperübungen, Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannung dazu bei, die Muskulatur zu kräftigen, beweglicher zu werden, Verspannungen und Stress abzubauen, das Nervensystem zu beruhigen und das innere Gleichgewicht wieder herzustellen – sowohl auf der körperlichen als auch der seelischen Ebene.
Regelmäßige Yogapraxis führt zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Gesundheit.
Kurs 20-003
Kursleitung: Ursula Faber
Zeit:
Mittwoch, 18.30 – 19.45 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 15.01.20
Kosten:
90,00 Euro Mitglieder
120,00 Euro Nichtmitglieder
Kurs 20-015
Kursleitung: Ursula Faber
Zeit: Mittwoch, 18.30 – 19.45 Uhr
Kursdauer: 13 Termine
Beginn: 15.04.20
Kosten: 117,00 Euro Mitglieder
156,00 Euro Nichtmitglieder
Kurs 20-035
Kursleitung: Ursula Faber
Zeit: Mittwoch, 18.30 – 19.45 Uhr
Kursdauer: 13 Termine
Beginn: 09.09.20
Kosten: 117,00 Euro Mitglieder
156,00 Euro Nichtmitglieder
Kurs 20-005
Kursleitung: Ursula Faber
Zeit: Donnerstag, 10.00 – 11.15 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 16.01.20
Kosten: 90,00 Euro Mitglieder
120,00 Euro Nichtmitglieder
Kurs 20-016
Kursleitung: Ursula Faber
Zeit: Donnerstag, 10.00 – 11.15 Uhr
Kursdauer: 12 Termine
Beginn: 16.04.20
Kosten: 108,00 Euro Mitglieder
144,00 Euro Nichtmitglieder
Kurs 20-036
Kursleitung: Ursula Faber
Zeit:
Donnerstag, 10.00 – 11.15 Uhr
Kursdauer: 12 Termine
Beginn: 10.09.20
Kosten: 108,00 Euro Mitglieder
144,00 Euro Nichtmitglieder
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88
Qi Gong
Qi Gong ist Bestandteil der traditionellen Chinesischen Medizin und gehört in den Bereich Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist von Bedeutung, diese Lebensenergie (Qi) zum Fließen zu bringen, damit Blockaden gelöst werden und sich Krankheiten nicht im Körper manifestieren können bzw. um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Weiche, fließende und langsam ausgeführte Bewegungen sind typische Merkmal für Qi Gong, die mit Atemführung und der Vorstellungskraft verbunden werden. Neben der bewegten Form gibt es auch die unbewegte Form, das so genannte Stille Qi Gong. Es ist für alle Menschen geeignet und es sind keine sportlichen Voraussetzungen nötig. Das Üben kann in jedem Alter begonnen werden. Die Kombination von bewegten und stillen Übungen unterstützt das zur Ruhe kommen, verbessert die innere Wahrnehmung, so dass Entspannung und Regeneration möglich werden und körperliches und geistiges Wohlbefinden sich einstellen können. In China gehört Qi Gong zum täglichen Leben und wir als Übung zur Lebenspflege angesehen.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen.
Kurs 20-001
Kursleitung: Dipl.-Päd. Christine Mönkemann
Zeit:
Dienstag, 10.00 - 11.30 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 07.01.20
Kosten:
110,00 Euro
Kurs 20-017
Kursleitung: Dipl.-Päd. Christine Mönkemann
Zeit:
Dienstag, 10.00 - 11.30 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 28.04.20
Kosten:
110,00 Euro
Kurs 20-033
Kursleitung: Dipl.-Päd. Christine Mönkemann
Zeit:
Dienstag, 10.00 - 11.30 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 08.09.20
Kosten:
110,00 Euro
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88
Guolin-Qigong
Für Krebsbetroffene und chronisch Erkrankte.
Diese besondere Form des Qigong wurde vor über 60 Jahren in China von Frau Guo Lin entwickelt, die damals selbst schwer an Unterleibskrebs erkrankte und nach einigen Operationen als austherapiert galt. Die Ärzte gaben ihr nur noch 3-5 Monate zu leben. Daraufhin entwickelte und erprobte sie aus unterschiedlichen Qigong-Ansätzen in Kombination mit der von ihr entwickelten „Windatmung", das so genannte „Neue Qigong" (heute Guolin- Qigong). Durch sehr konsequentes Üben verbesserte sich in relativ kurzer Zeit ihr Allgemeinbefinden und nach ca. 1½ Jahren war ihre Krebserkrankung ausgeheilt. Diese Methode ist seit 1984 vom chinesischen Gesundheitsministerium anerkannt und wird seitdem laufend erforscht. „Derzeit gilt sie als einzige ausreichend erforschte, überprüfte und empfohlene Übung bei Tumorerkrankungen überhaupt" (Dr. med. Kerstin Schwabe, Berlin, 2010). Ursprünglich für Krebserkrankte entwickelt, zeigt die langjährige Praxis sehr gute Wirkungen auch bei chronischen Erkrankungen: u.a. Allergien, Erkrankungen der Atemwege, Asthma, Herz- und Kreislauferkrankungen, hoher und niedriger Blutdruck, Diabetes I und II, Rheuma, MS, Verdauungsbeschwerden, bei emotionaler Anspannung und mangelnder Konzentrationsfähigkeit. Für gesunde Menschen kann die Basisübung zur Gesundheitsprophylaxe genutzt werden. Die Basisübung ist auch als „Nierenstärkendes Gehen" bekannt.
Kurs 20-002
Kursleitung: Dipl.-Päd. Christine Mönkemann
Zeit:
Montag, 15.30 - 17.00 Uhr
Kursdauer: 8 Termine
Beginn: 13.01.20
Kosten:
152,00 Euro
Folgetermine in der Geschäftstelle erfragen: MTV Embsen, 04134/90 66 88
Oder direkt bei Christine Mönkemann (Dipl.-Pädagogin /Qigong-Lehrerin für medizinisch-therapeutisches Qigong), 04131/83108
Mail: info@christine-moenkemann.de
Webseite: www.christine-moenkemann.de
Beckenbodenschule
In diesem Kurs lernen Sie in Theorie und Praxis Ihren Beckenboden kennen und trainieren. Zusätzlich erhalten Sie eine Alltags- und Haltungsschulung, unter Berücksichtigung des Beckenbodens. Stellen Sie fest, dass Sie nicht alleine sind mit Ihrem Problem. Haben Sie Mut und machen mit.
Kurs 20-006
Kursleitung: Juliette Peters
Zeit:
Mittwoch, 09.30 - 10.45 Uhr
Kursdauer: 8 Termine
Beginn: 29.01.20
Kosten:
100,00 Euro incl. Skript
Kurs 20-027
Kursleitung: Juliette Peters
Zeit:
Mittwoch, 09.30 - 10.45 Uhr
Kursdauer: 8 Termine
Beginn: 28.10.20
Kosten:
100,00 Euro incl. Skript
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88 oder Juliette Peters 05807-979820
Beckenbodengymnastik
In diesem Kurs lernen Sie in Theorie und Praxis Ihren Beckenboden kennen und trainieren. Zusätzlich erhalten Sie eine Alltags- und Haltungsschulung, unter Berücksichtigung des Beckenbodens. Stellen Sie fest, dass Sie nicht alleine sind mit Ihrem Problem. Haben Sie Mut und machen mit.
Teilnahmevoraussetzung ist die Teilnahme an einem Kurs Beckenbodenschule.
Kurs 20-019
Kursleitung: Juliette Peters
Zeit:
Mittwoch, 09.30 - 10.30 Uhr
Kursdauer: 4 Termine
Beginn: 29.04.20
Kosten:
40,00 Euro
Kurs 20-040
Kursleitung: Juliette Peters
Zeit:
Mittwoch, 09.30 - 10.30 Uhr
Kursdauer: 4 Termine
Beginn: 09.09.20
Kosten:
40,00 Euro
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88 oder Juliette Peters 05807-979820
Tai Chi
Konzentrationskraft und geschmeidige Bewegung.
Wird zur Zeit nicht angboten. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Tai Chi mit seinen langsamen fließenden Bewegungen ist auch bekannt als „Schattenboxen" und gehört zu den östlichen Kampfsportarten. Seine Technik wird heute sehr erfolgreich als Gesundheitssport eingesetzt. Ziel dieses Einführungskurses ist die Aufmerksamkeit für eine gesunde Bewegung im Alltag. Die Grundfiguren des Tai Chi sind leicht erlernbar und können als aktive Pause mit wenig Zeitaufwand als Quelle von Entspannung und Körpertraining genutzt werden. Besondere Berücksichtigung gilt einem rückengerechten Stand, geschmeidigen Gang (Tai Chi Schritte) und Koordination von Denken und Bewegung (Gehirnjogging). Die Muskeln werden sanft gekräftigt (insbesondere die Wirbelsäulenstützmuskulatur), die Gelenke mobil gehalten, die Organfunktionen angeregt und die Atmung vertieft.
Der Kurs ist auch geeignet für alle, die durch Einschränkungen z. Zt. an schnell ausgeführten Sportarten nicht teilnehmen können.
Kurs 17-023
Kursleitung: Petra Salamé
Zeit:
Mittwoch, 11.00 - 12.15 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 11.01.17
Kosten:
92,50 Euro Mitglieder
120,25 Euro Nichtmitglieder
Kurs 17-024
Kursleitung: Petra Salamé
Zeit:
Mittwoch, 11.00 - 12.15 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 22.03.17
Kosten:
92,50 Euro Mitglieder
120,25 Euro Nichtmitglieder
Kurs 17-048
Kursleitung: Petra Salamé
Zeit:
Mittwoch, 11.00 - 12.15 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Beginn: 06.09.17
Kosten:
92,50 Euro Mitglieder
120,25 Euro Nichtmitglieder
Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob auch sie den Kurs fördert!
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88
Erste Hilfe Kurs Erwachsene
Wir sind alle keine Profis! Leben retten können wir trotzdem!
In Zusammenarbeit mit dem Arbeiter Samariter Bund wird dieser Kurs durchgeführt. Es richtet sich an alle die ihr Wissen auffrischen möchten. Auch als Fortbildung für betriebliche Erst-Helfer und Übungsleiter aus anderen Vereinen gedacht. Ist ab sofort auch geeignet für Führerschein Anwärter und Übungsleiter in Ausbildung.
Erste Hilfe Erwachsene
Kursleitung: ASB
Zeit:
Samstag, 9.00 - 17.00 Uhr
Kursdauer: 1 Termin
Beginn: 18.04.20
Kosten:
40,00 Euro
Erste Hilfe Erwachsene
Kursleitung: ASB
Zeit:
Samstag, 9.00 - 17.00 Uhr
Kursdauer: 1Termin
Beginn: 07.11.20
Kosten:
40,00 Euro
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88
Erste Hilfe Kurs für Kinder (Osterferien)
Wir sind alle keine Profis! Leben retten können wir trotzdem!
Dies gilt auch für Kinder. In Zusammenarbeit mit dem Arbeiter Samariter Bund wird dieser Kurs durchgeführt. Es richtet sich an Kinder im Alter von 6 -10 Jahren. Da die Resonanz im letzten Jahr so gut war wollen wir es wieder durchführen.
Bitte einen Beitrag für das Bufett mit bringen.
Erste Hilfe Kinder
Kursleitung: ASB
Zeit:
Mittwoch/Donnerstag, 13.00 - 16.00 Uhr
Kursdauer: 2 Termine
Beginn: 01.+ 02.04.20
Kosten:
5,00 Euro
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88
Orientalischer Tanz (Bauchtanz) mit Rosanja
Der Orientalische Tanz ist nicht nur sehr ästhetisch anzusehen und durch die malerischen Kostüme reizvoll, es ist auch eine sehr gesunde und sportliche Tanzform. Durch den orientalischen Tanz trainieren Sie auf angenehme Weise nicht nur die Bauch- und Rückenmuskulatur, sondern auch die Muskulatur des gesamten Köpers. Ihre Haltung verbessert sich sichtbar und Rückenbeschwerden werden durch eine bewusste Haltung verringert. Unabhängig vom Alter oder der Statur sollten Sie es einfach mal ausprobieren.
Bitte mitbringen: möglichst enge Turnbekleidung, gr. Tuch, Socken
Rosanja legt bei Ihrem Unterricht neben der orientalischen Tanztechnik besonders Wert auf Haltungsschulung, Rhythmuskunde und viel Spaß. Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen.
Kurs 19-025
Kursleitung: Tanja Rose (Rosanja)
Zeit:
Freitag, 19.00 -20.30 Uhr
Kosten:
18,00 Euro je Termin
Termine: 11.01. / 08.02. / 08.03. / 05.04. / 10.05. / 07.06.2019
Kurs 19-046
Kursleitung: Tanja Rose (Rosanja)
Zeit:
Freitag, 19.00 -20.30 Uhr
Kosten:
18,00 Euro je Termin
Termine: 23.08 / 20.09. / 18.10. / 15.11. / 13.12.2019
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88
Kopfsport - Training für die Gehirnzellen
Das „ganzheitliche Gedächtnistraining" orientiert sich an 12 Trainingszielen, die vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. entwickelt wurden. Mit gezieltem Training kann u.a. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken und die Denkflexibilität verbessert werden. Eine Vielzahl von Denkübungen, Spiele und kleine Bewegungsübungen bringen das Gedächtnis auf Trab, ohne Stress und in entspannter Atmosphäre. Der Spaß an den Übungen kommt von alleine.
Kurs 20-009
Kursleitung: Cornelia Sensenhauser
Zeit:
Freitag, 10.30 – 11.30 Uhr
Kursdauer: 5 Termine
Beginn: 24.01.20
Kosten:
30,00 Euro
Kurs 20-010
Kursleitung: Cornelia Sensenhauser
Zeit:
Freitag, 10.30 – 11.30 Uhr
Kursdauer: 5 Termine
Beginn: 28.02.20
Kosten:
30,00 Euro
Kurs 20-029
Kursleitung: Cornelia Sensenhauser
Zeit:
Freitag, 10.30 – 11.30 Uhr
Kursdauer: 5 Termine
Beginn: 30.10.20
Kosten:
30,00 Euro
Infos und Anmeldungen unter: MTV Embsen 04134- 90 66 88
Pilates
Was ist Pilates? Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär Beckenboden, Bauch und Rücken. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Erfunden hat es der 1883 Joseph Hubert Pilates, er nannte seine Methode zunächst Contrology, da es bei Pilates darum geht, die Muskeln mit Hilfe des Geistes zu steuern.
Ganzheitliches Körpertraining
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
Erhöhte Körperwahrnehmung
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufes und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Kurs 20-007
Kursleitung: Ivonne Knoblich
Zeit: Donnerstag, 8.45 - 9.45 Uhr
Kursdauer: 9 Termine
Beginn: 09.01.20
Kosten: 72,00 Euro
Anmeldung und Infos unter: 04134 -90 66 88
Fit & Gesund
Fit & Gesund ist ein Gesundheitsprogramm zur Stärkung der Fitness. Es richtet sich an alle Neu- und Wiedereinsteiger.Alle wichtigen Muskelgruppen werden in diesem Programm gestärkt, aber auch zielgerichtet gedehnt. Daneben werden die Koordinations- und Entspannungsfähigkeit gefördert und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Kurs 19-012
Kursleitung: Ivonne Knoblich
Zeit:
Donnerstag, 8.45 – 9.45 Uhr
Kursdauer: 12 Termine
Beginn:
28.03.19
Kosten:
89,00 Euro
Kurs 19-030 in Planung
Kursleitung: Ivonne Knoblich
Zeit:
Donnerstag, 8.45 – 9.45 Uhr
Kursdauer: 12 Termine
Beginn:
Kosten:
89,00 Euro
Ammelddung und Infos unter: 04134 - 90 66 88
Wenn Sie auch einen Kurs anbieten wollen, sprechen Sie mich an. Wir erweitern gerne unser Programm und freuen uns immer über neue Ideen.
Ihre Petra Jühlke-Thielen